Wir möchten den heimischen Lebensraum Streuobstwiese in seiner Vielfalt erhalten, gestalten und erlebbar machen sowie die Apfelkultur als Element der regionalen Identität pflegen und erhalten. Erfahren Sie auf diesen Seiten alles Wissenswerte über uns.
Besuchen Sie uns auch in unserem Streuobstzentrum auf dem Lohrberg - wir freuen uns auf Sie!
Herzlich willkommen im MainÄppelHaus Lohrberg, wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch!
Damit sich alle auf unserem Gelände wohlfühlen und noch viele Jahre Spaß an unserem Garten haben bitten wir Sie, folgendes zu beachten:
Auf unserem Gelände stehen KEINE PARKFLÄCHEN zur Verfügung. Bitte benutzen Sie die Parkflächen auf dem Lohrberg-Parkplatz bzw. entlang des Berger Wegs. Um größere Käufe aus dem Hofladen abzuholen, können Sie gerne für die Zeit Ihres Einkaufs vor der großen Halle kurz halten (bitte nicht im Hof vor dem Hofladen!).
BITTE LEINEN SIE IHRE HUNDE AUF DEM GELÄNDE AN!
Einige Obstarten können Sie bei uns nach Absprache gerne selbst pflücken. Bitte melden Sie sich dazu VORHER im Hofladen oder im Büro an. Bitte pflücken und sammeln Sie KEIN OBST EIGENMÄCHTIG und ernten Sie auch kein Gemüse aus unseren Beeten! Äpfel und Kirschen können bei uns grundsätzlich nicht selbst gepflückt werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Rücksichtnahme!
Der neue Veranstaltungskalender 2024 ist da!
Auch 2024 haben wir wieder ein buntes Angebot aus Veranstaltungen und Kursen für Sie zusammengestellt. Wir sind sicher, dass Sie mit unserem vielfältigen Programm wieder viel Spaß und reichlich Informationen rund ums MainÄppelHaus bekommen. HIER gelangen Sie direkt zum Veranstaltungskalender!
Melden Sie sich bei Interesse bitte für alle Kurse und Veranstaltungen frühzeitig SCHRIFTLICH an unter info@mainaeppelhauslohrberg.de
Winteröffnungszeiten 2023/2024
Auch dieses Jahr steht Ihnen während der Wintersaison von November bis Ende März wieder das Angebot unseres Äppel-Bistros samstags und sonntags jeweils von 11-16 Uhr zur Verfügung. Im wohlig geheizten Kaminzimmer können Sie sich bei Ihrem Winterspaziergang an einer leckeren hausgemachten Suppe, heißem Äppelwein oder -saft aufwärmen oder bei Kaffee und Kuchen eine kleine Stärkung zu sich nehmen.
Die Hofladen-Öffnungszeiten sind im Winter wie folgt:
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 11:00 - 17:00
Samstag und Sonntag von 11:00 - 16:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Winterliche Betriebsferien
Auch dieses Jahr schließen wir 'zwischen den Jahren' unsere gesamte Anlage.
Der letzte Öffnungstag (Hofladen und Bistro) ist Samstag, der 23. Dezember. Ab Dienstag, dem 2. Januar 2023 (Hofladen) sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Bestellen Sie Weihnachtsgeschenke online?
Dann unterstützen Sie doch damit unseren Verein!
Über das Portal www.gooding.de können Sie beim Einkauf Prämien für uns sammeln - und zwar in über 2.100 Shops! Sie selbst zahlen dabei keinen Cent mehr, die Prämie zahlen die teilnehmenden Anbieter. Mitmachen geht ganz leicht: Wählen Sie unser Vereinsprofil auf Gooding aus:
https://www.gooding.de/mainaeppelhaus-lohrberg-streuobstzentrum-e-v-50661
Suchen Sie sich einen der Shops aus und kaufen ganz normal ein. Nach Ihrem Kauf erhalten wir eine Prämie des Shops - Sie müssen nichts weiter tun! Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Mehr Informationen zu gooding und wie es geht, erfahren sie auf www.gooding.de
Vertiefungsseminar für Weimer-Absolventen
Samstag, 16. Dezember, 10-17 Uhr - mit Josef Weimer
Für Weimer-Absolventen aller Jahrgänge - mit anschließendem gemütlichen Ausklang.
Teilnahmegebühr: € 100,-
Bitte Baumschere, Säge und Leiter mitbringen!
Grundlagen des Obstbaumschnitts - mit Karsten Liebelt
Samstag, 20. Januar, 9-15 Uhr
Samstag, 27. Januar, 9-15 Uhr
Theorie und Praxis des Baumschnitts bei Kern- und Steinobst sowie Beerensträuchern für Hobbygärtner und Obstbaumbesitzer die lernen möchten, wie sie bei ihren Obstbäumen richtig Hand anlegen.
Karsten Liebelt, Gartenbauingenieur und Leiter des Naturerlebnisgartens, zeigt wie Obstgehölze geschnitten werden müssen. In Theorie und Praxis vermittelt er die verschiedenen Schnitttechniken - vorrangig für Gartenobstbäume.
Teilnahmegebühr: € 30,- pro Person
Bitte auf festes Schuhwerk und wetterangepaßte Kleidung achten!
🍏🍏🍏 Streuobstwiesen gesucht 🍏🍏🍏
Eure Eltern, Großeltern, Freunde oder Bekannten haben eine Streuobstwiese im Frankfurter Nordosten, können sich aber nicht darum kümmern? Meldet euch und helft uns dabei, die Streuobstwiesen in der Region als wichtige Biotope für Tiere und Pflanzen und als Naturerlebnisräume und Kulturlandschaft für uns Menschen zu erhalten.
Im Rahmen unseres Projekts 'Pflege gegen Nutzung' vermitteln wir Streuobstwiesen an engagierte Privatpersonen und Familien aus der Region. Die Grundstücke werden in der Regel kostenfrei verpachtet. Im Gegenzug sind die Pachtenden verpflichtet, sich fachkundig um die Streuobstflächen zu kümmern und die Ernte zu verwerten. Mehr Infos hier.
Bei Interesse meldet euch bitte per email bei
Julia Neumann: Julia.Neumann@MainAeppelHausLohrberg.de
Mitarbeiter/innen im umweltpädagogische Bereich gesucht
Sie haben Spaß an der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Dingen auf spielerische Art, Freude an Arbeit mit Kindern, Freude am "Draußensein" und der Natur?
Wir suchen Verstärkung auf Honorarbasis bei freier Stundeneinteilung. Gründliche Einarbeitung ist selbstverständlich genauso wie ein nettes Team. Wichtig ist uns außerdem Zuverlässigkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Menschen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Britta.Hirt@MainAeppelHausLohrberg.de.
Unterstützen Sie uns mit gooding
Die Internet-Plattform www.gooding.de ermöglicht es jedem, unseren Verein durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten!
Angeschlossen sind mehr als 1.000 Online-Shops wie Amazon, Ebay, HRS, Bahn oder Zalando. Bei jedem Einkauf erhält unser Verein eine Prämie, im Durchschnitt ca. 5% des Einkaufswertes. Sie selbst bezahlen dabei nicht mehr, die Prämie wird durch die Unternehmen gezahlt.
Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil der Prämie. Man muss sich als Nutzer nicht registrieren und keine Daten über sich preisgeben. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie Ihre Online Einkäufe über Gooding machen und unseren Verein dabei auswählen!
Mehr Informationen zu gooding und wie es geht, erfahren sie auf www.gooding.de
Gutscheine für Hofladen / Äppel-Bistro und Veranstaltungen oder Kurse
Gutscheine erhalten Sie bei uns wahlweise für unseren Hofladen, der mit all seinen leckeren Spezialitäten rund um den Apfel eine breite Palette von Produkten bereit hält, das Äppel-Bistro mit hessischen Leckereien und hausgekeltertem Äppelwoi oder eine unserer zahlreichen Veranstaltungen wie Kinderkurse (umweltpädagogische Themenkurse), Schnittkurse, Exkursionen uvm.
Gutscheine in jeder gewünschten Höhe erhalten Sie bei uns jederzeit im Hofladen, per email unter
Sonntag, 9. Dezember
Weihnachtliche Seifen - AUSGEBUCHT
Samstag, 16. Dezember
Vertiefungsseminar Weimer- Kurse
Weihnachtliche Seifen - AUSGEBUCHT
Samstag, 20. Januar
Grundlagen des Obstbaumschnitts
Samstag, 27. Januar
Grundlagen des Obstbaumschnitts
Hier finden Sie unser komplettes Kursangebot für 2024:
und auf Facebook die aktuellen
Veranstaltungen.
Newsletter-Anmeldung unter
Die aktuelle Ausgabe unseres MÄHgazins finden Sie hier.
Winter
(November bis März)
Bistro:
Sa. - So. 11 - 16 Uhr
Montag bis Freitag geschlossen
Hofladen:
Di., Mi., Fr. 11 - 16 Uhr
Do. 11 - 17 Uhr
Sa. - So. 11 - 16 Uhr
Beratung:
Jeden Do. 14 - 17 Uhr
Sommer
(April bis Oktober)
Hofladen und Bistro:
Di. bis So. von 11 - 18 Uhr
Beratung:
Jeden Do. 14 - 18 Uhr
Montag Ruhetag
Der Naturerlebnisgarten ist an allen genannten Zeiten geöffnet.
So ist das Wetter derzeit auf
dem Lohrberg!
Das MainÄppelHaus Lohrberg ist ein gemeinnütziger Verein zum Schutz der heimischen Streuobstwiesen und der Umweltbildung von Kindern und Erwachsenen.
Wir leben von Ihrer Unterstützung - helfen Sie mit!